Heute / 18 Uhr FROzine FROzine Proteste in Serbien Im Weltempfänger des Infomagazins FROzine drei Themen: Proteste in Serbien, Weltraummission "PLATO" und 10 Jahre "Alarm-Phone".
Mitmachen Workshops bei Radio FRO Ausbildungen, Seminare, Workshop, Lehrgänge und Kurse. Radio FRO ist ein partizipatives Medium, deshalb spielt die Ausbildung bei uns eine große Rolle.
Fr 28. Mär / 22 Uhr FROlive FROlive Daisy Press / Didi Bruckmayr Vergangenen Mittwoch stand Daisy Press quasi dreifach auf der Bühne der Stwst, einmal live und zweimal aufgenommen. Didi Bruckmayr war auch dabei. Wir senden den Konzertmitschnitt beider Auftritte...
Fr 28. Mär / 18 Uhr FROzine FROzine Resilienz in Zeiten multipler Krisen Im Gespräch: Josef Trappel zur Bedeutung des nichtkommerziellen Rundfunksektors. Georg Kaser über die Auswirkungen der Klimakrise.
Fr 28. Mär / 17 Uhr Kultur & Bildung spezial Kultur & Bildung spezial Audiorundgang durch das nextcomic Festival 2025 Radio FRO hat beim nextcomic Festival eine Führung bekommen. Comics funktionieren auch gut für die Ohren!
Fr 28. Mär / 16 Uhr RADIO FRECH RADIO FRECH Schäxpir Theaterfestival, Skitag, Projekt “Nie wieder!” Heute geben uns David Steurer-Kastner, Julia Ransmayr und Merlin Traxler Einblicke in ihre Erlebnisse rund um das Schäxpir Theaterfestival für junges Publikum. Danach präsentieren wir...
Do 27. Mär / 18 Uhr FROzine FROzine (Fehlende) Diversität in den Medien Journalist Simon INOU über die Notwendigkeit von mehr Vielfalt und Antirassismus in Österreichs Medienlandschaft. | Entwicklungspolitische Film- und Dialogabende zu Albanien & Kosovo.
Do 27. Mär / 17 Uhr Das F-Wort – Feminismus leicht erklärt Das F-Wort – Feminismus leicht erklärt Bildung, Grenzen und feminist killjoy Brigitta Schmidsberger, Personaldirektorin des Magistrats Linz, spricht über den Begriff „Feminismus“, welche Rolle er im Magistrat hat, wie wichtig es ist, Grenzen aufzuzeigen und diese auch...
Do 27. Mär / 10 Uhr Kompetenzschmiede Kompetenzschmiede Roland Reznicek – Illustrator Roland erzählt über seinen beruflichen Werdegang anhand von konkreten Projekten, z.b. Valli aus St. Valentin und Ausstellung "Wert des Lebens" im Schloss Hartheim http://www.rezillu.at
Mi 26. Mär / 20 Uhr Radio Nowhere Radio Nowhere Musik von und zu Game of Thrones Von Game of Thrones kann man mit Fug und Recht behaupten, dass sie die erfolgreichste TV-Serie aller Zeiten ist. Nach acht Staffeln in neun Jahren war 2019 das große Serienfinale. Heute gibt es...
Mi 26. Mär / 17 Uhr Sondersendung Sondersendung Open Day an der Kunstuni Das FRO-Team war vor Ort beim Open Day der Kunstuniversität Linz am 19. März. Wir senden einen Mitschnitt der vor Ort entstandenen Gespräche.
Morgen / 9 Uhr Radio für Senioren*innen Radio für Senioren*innen Volksmusik und Mundart 45 Brauchtum, Volksmusik und Mundart-Texte von und mit Eveline Mateju
Morgen / 10 Uhr Literarische Matinée Literarische Matinée ‘Wer liebt, schläft nicht’ Texte zum Schlaf
Morgen / 17.30 Uhr Kulturtransfer Kulturtransfer Generationenwechsel im Kulturbetrieb (Übernahme) Erfolgreiche Übergabe der Verantwortung
So 30. Mär / 9 Uhr HungaroStudio HungaroStudio Linzi Lohan #4 – Szavak és érzékszervek Gazsi és Sára magyar mondókák, kifejezések és szavak etimológiáján elmélkednek, honnan jön az Apacuka, fundaluka, meg miért keressük mi magyarok a pénzt, míg a németek kiérdemlik...
Fr 28. Mär / 15 Uhr Artarium Artarium Living in The Past Überraschendes von und mit einem Überraschungsgast. Soviel sei vorab verraten: Unlängst manifestierte sich ein jahrzehntelang aus meinem Blickfeld geratener Jugendfreund als wieder öfterer...
Mi 26. Mär / 7 Uhr Der frühe FROsch Der frühe FROsch RUM und der Frühe FROsch RUM - steht nicht für das karibische Getränk aus Zuckerrohr sondern als Abkürzung für die Moderator:innen Ralf und Michaela.
Do 27. Mär / 16 Uhr Unisounds Unisounds Heute bei UNIsounds: Die Oboe erzählt … Peter Tavernaro Heute bei UNIsounds: Die Oboe erzählt … Peter Tavernaro
Di 25. Mär / 18 Uhr FROzine FROzine Friedensgespräche wollen besseres Leben für Alle Linzer Friedensgespräche zum derzeitig unkontrollierten Wachstum. | Das Gegenton Orchester feiert sein 20-jähriges Bestehen.
Di 25. Mär / 10 Uhr Die Sonne und wir Die Sonne und wir Entwicklung künftiger Mobilität in Stadt & Land Start des VCÖ-Mobilitätspreis OÖ 2025